Information über die Begriffe KI und AI

Die Begriffe „KI“ und „AI“ bedeuten dasselbe, jedoch in unterschiedlichen Sprachen:

 

  • KI: Steht für „Künstliche Intelligenz“ (deutsch) und bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen und Software, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, wie Lernen, Problemlösen und Entscheidungsfindung.

  • AI: Bedeutet „Artificial Intelligence“ (englisch) und wird weltweit als der allgemeine Begriff verwendet.

 

Beide Begriffe stehen für Technologien, die auf Algorithmen und Daten basieren, um Muster zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und mit der Umwelt zu interagieren. KI oder AI wird in verschiedensten Bereichen eingesetzt, von Sprachassistenten über autonome Fahrzeuge bis hin zur medizinischen Diagnostik.

Wie und für was kann ich die KI in meinem alltäglichen Umfeld einsetzen

 

 

1. Personalisierte Einkaufserlebnisse

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer sucht online nach Schuhen. Die Plattform empfiehlt basierend auf früherem Verhalten ähnliche Produkte, passende Größen und bietet dazu Sonderangebote an.
  • KI-Modul: Empfehlungssysteme (z. B. Collaborative Filtering, Content-Based Filtering).

2. Virtuelle Assistenten im Alltag

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer bittet Siri, Alexa oder Google Assistant, einen Termin zu erstellen, das Wetter abzufragen oder ein Smart-Home-Gerät zu steuern.
  • KI-Modul: Natural Language Processing (NLP) und Sprachsynthese (Speech-to-Text, Text-to-Speech).

3. Gesundheitsüberwachung

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer nutzt eine Fitness-App wie Fitbit, die Schritte zählt, den Herzschlag misst und Schlafzyklen analysiert. Die App gibt personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit.
  • KI-Modul: Datenanalyse, Mustererkennung, Machine Learning.

4. Übersetzungen in Echtzeit

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer spricht in einer Sprache und eine App wie Google Translate übersetzt den Text sofort in eine andere Sprache.
  • KI-Modul: NLP, Neural Machine Translation (NMT).

5. Optimierung von Fahrtrouten

  • Anwendungsbeispiel: Google Maps schlägt dem Benutzer basierend auf Verkehrsinformationen in Echtzeit die schnellste Route vor.
  • KI-Modul: Datenanalyse, Geospatial Intelligence, Realtime-Prediction.

6. Bildbearbeitung und Fotofilter

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer nutzt eine Fotobearbeitungs-App, die automatisch Schönheitsfilter oder Lichtanpassungen auf Fotos anwendet.
  • KI-Modul: Bildverarbeitung (Computer Vision), Deep Learning-Modelle für Mustererkennung.

7. Betrugserkennung bei Online-Zahlungen

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer führt eine Online-Zahlung aus und das System prüft automatisch, ob es sich um eine verdächtige Transaktion handelt, indem es unnormale Verhaltensmuster erkennt.
  • KI-Modul: Anomalieerkennung, Machine Learning für Risikomodelle.

8. Personalisierte Lernplattformen

  • Anwendungsbeispiel: Schüler nutzen Plattformen wie Duolingo, die basierend auf dem individuellen Fortschritt der Benutzer Lektionen anpassen.
  • KI-Modul: Adaptive Learning-Systeme, Machine Learning, NLP.

9. Automatisierte Bildbeschreibungen

  • Anwendungsbeispiel: Benutzer laden Fotos in soziale Netzwerke hoch, und die Plattform generiert automatisch eine Bildbeschreibung, beispielsweise: „Ein Hund sitzt im Garten.“
  • KI-Modul: Computer Vision (Object Detection und Image Captioning).

10. Empfohlene Inhalte in sozialen Medien

  • Anwendungsbeispiel: Benutzer scrollen durch TikTok oder Instagram und erhalten maßgeschneiderte Inhalte basierend auf Likes, Kommentaren und Verweildauer.
  • KI-Modul: Recommendation Engines, Reinforcement Learning.

11. Automatische Kundenbetreuung

  • Anwendungsbeispiel: Benutzer stellen auf einer Website eine Frage, die von einem Chatbot beantwortet wird, der wie ein menschlicher Kundenservice interagiert.
  • KI-Modul: NLP, Dialogsysteme, Sentiment-Analyse.

12. Diagnostik in der Medizin

  • Anwendungsbeispiel: Ein Benutzer erhält durch eine App Hinweise auf mögliche Gesundheitsprobleme, nachdem Symptome eingegeben wurden.
  • KI-Modul: Expertensysteme, medizinische Bildverarbeitung, Datenanalyse.

 

 

❓ Künstliche Intelligenz?

🤯 Klingt kompliziert?

✅ Ist es nicht!

Lerne spielend einfach, wie KI dein Leben erleichtert - kostenlos & Praxixnah

Starte jetzt mit diesem kostenlosen KI-Kurs mit 100 Lektionen.